Hintergrundbild Sophia Rein blasse Wolken

Datenschutz

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Baumann & Partners S.A. und wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Allgemeines
Diese Datenschutzinformationen beziehen sich auf folgende Vorgänge: 

  • Nutzen unserer Website und aller hierauf verweisenden anderen Internetseiten 
  • Bearbeiten von Anfrage

2. Kontaktaufnahme
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Baumann & Partners S.A. 
5, Heienhaff
L-1736 Senningerberg
Luxembourg
Telefon: 00325/24 69 35 34
Telefax: 00352/24 69 35 35
E-Mail: dtnschtzbpml

3. Datenschutzbeauftragter
Baumann und Partners S.A. hat einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter: 

Baumann & Partners S.A.
Datenschutzbeauftragter
5, Heienhaff
L-1736 Senningerberg
Luxembourg
Telefon: 00325/24 69 35 34
E-Mail:dtnschtzbpml 


4. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung 
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Offenlegung personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt. Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, für welchen Vorgang wir Ihre Daten verarbeiten und welches unserer Angebote Sie im Einzelfall nutzen.


5. Allgemeine Information zur Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder sonst ein Löschgrund gemäß Artikel 17 Abs. 1 DSGVO greift. Ausnahmsweise dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten trotzdem weiterverarbeiten, wenn eine Ausnahme von der Löschpflicht insbesondere gemäß Artikel 17 Abs. 3 DSGVO greift. Hinsichtlich der technisch notwendigen Cookies erfolgt eine Löschung i.d.R. mit dem Schließen des Browsers. Sie können die technisch notwendigen Cookies in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ deaktivieren, was jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen kann. Cookies, die technisch nicht notwendig sind, können eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren haben, wobei Sie diese manuell in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ löschen können. In Bezug auf die durch Matomo erfassten Daten (siehe Ziffer 11) erfolgt eine Löschung der gespeicherten Daten nach maximal 12 Monaten, wobei eine Datenerfassung jederzeit widersprochen werden kann, indem im Browser unter „Einstellungen“ die Cookies blockiert, oder die Matomo-Tracking-Funktion deaktiviert wird. 


6. Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden
Die Nutzung unserer Website und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung personenbezogener Daten. Sofern Sie über Links auf unserer Website zu anderen Websites gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden, beachten Sie bitte, dass diese links nicht eindeutig kennzeichnet sind und für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Websites wir nicht verantwortlich sind, sondern die Drittanbieter. 

6.1. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte dieser Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die erfassten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Insbesondere verfolgen wir folgende Ziele:

  • Verbesserung der Website-Inhalte und -Struktur
  • Erkennung von Nutzerpräferenzen und -verhalten
  • Optimierung der Webseitenperformance

    Insbesondere die folgenden Daten werden hierbei erhoben:

    • IP-Adresse des Besuchers 
    • Datum und Uhrzeit jedes Seitenaufrufs 
    • Titel und URL der besuchten Seite 
    • URL der zuvor besuchten Seite (Referrer) 
    • Verwendeter Browser, Browserversion, installierte Plugins 
    • Betriebssystem und Gerätetyp (Desktop, Tablet, Smartphone) 
    • Bildschirmauflösung bzw. Viewport-Größe 
    • Hauptsprache des Browsers 
    • Herkunftsland, Region, Stadt (aus IP abgeleitet, Geo-IP) 
    • Übertragene Datenmenge 
    • Ladezeit/Page-Generation-Time der aufgerufenen Seite 
    • Externe Links bzw. Dateidownloads, auf die geklickt wurde 
    • Kampagnenparameter (z. B. UTM-Tags in Links, Referer-Kampagnen) 
    • Suchbegriffe und Kategorien bei der internen Seitensuche 
    • Scroll-Tiefe, Verweildauer und Interaktionen auf der Seite 
    • Ereignis-Tracking (z. B. Button-Klicks, Video-Starts) 
    • Ziel-/Conversion-Tracking (z. B. Newsletter-Anmeldungen, Kontakt-Formulare) 
    • Wiederkehrende-Besucher-Kennung (per Cookie oder cookieloser Fingerprint) 
    • Zeitstempel der ersten, vorigen und aktuellen Sitzung sowie Anzahl aller Besuche 

    Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: 

    • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website 
    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website 
    • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie 
    • zu weiteren administrativen Zwecken. 

    Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 

    6.2. Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?
    Die Website wird durch Baumann & Partners S.A. gehostet. Die Nutzung des DepotLux erfolgt nicht durch Baumann & Partners S.A., sondern durch Investmentgate GmbH Co.KG, wobei die Daten im Auftrag von Baumann & Partners S.A. verarbeitet werden. 

    6.3. Wie lange werden die Daten gespeichert?
    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
     Die Protokolldateien für die technische Nutzung werden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden dannach endgültig gelöscht.
    Technisch nicht notwendige Daten werden basierend auf Ihrer Einwilligung über einen längeren Zeitraum gespeichert, siehe hierzu Ziffer 10 (Cookies).
    Die Daten, die Sie in Zusammenhang mit Anfragen an uns richten, werden so lange gespeichert, wie dies für die vollständige Bearbeitungsdauer erforderlich ist. 


    7. Weitergabe von Daten
    Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: 

    • Sie Ihre nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben 
    • die Weitergabe nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben 
    • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie 
    • dies gesetzlich zulässig und nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. 


    8. Datenübermittlungen an Drittländer
    Datenübermittlungen an Drittländer außerhalb von Europäischer Union (EU) und Europäischem Wirtschaftsraum (EWR) finden nicht statt. 


    9. Bearbeitung von Anfragen
    Im Zusammenhang mit dem Vermögensverwaltungsvertrag (einschließlich Vertragsanbahnung, Kommunikation, Abrechnung und Beendigung des Vertragsverhältnisses) kommt es zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 


    10. Cookies
    Für den Betrieb der Webseite nutzen wir Cookies. Dies sind Dateien, die ihr Browser bei Besuch unserer Webseite auf ihrem Endgerät speichert. Sie dienen der Speicherung von Daten Ihres Besuchs und zur Wiedererkennung wie auch zur statistischen Erfassung, Verbesserung und Gewährleistung des Betriebes unserer Webseite. Es ist zwischen transienten Cookies, die gelöscht werden, sobald Ihr Browser geschlossen wird, und persistenten Cookies, die über die jeweilige Sitzung hinaus gespeichert werden und Sie beim nächsten Besuch der Website wiedererkennen, zu unterschieden. Hinsichtlich der Funktion ist zwischen technisch notwendigen und nicht notwendigen Cookies zu trennen. 

    10.1. Technisch notwendige Cookies Hier finden Sie sämtliche Cookies, die für den Betrieb unserer Website und ihrer Funktionen erforderlich sind (technisch notwendige Cookies), Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit f DSGVO.
     Diese werden in der Regel als Reaktion auf eine von Ihnen getätigte Aktion gesetzt. Dazu zählen u.a. Registrierung, Anmeldung oder Einstellungen wie Sprache oder Cookie-Präferenzen. Es besteht die Möglichkeit, diese Cookies im Browser zu deaktivieren. Eine fehlerfreie Funktionsweise unserer Website kann in diesem Fall nicht mehr sichergestellt werden. Die folgenden Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und können deshalb auch nicht abgewählt werden. 

    1. WSESSIONID
      Speicherdauer: Sitzung
      Notwendiges Standardcookie, um mit PHP Session-Daten zu nutzen.

    2. hideCookieNotice
      Speicherdauer: Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
       Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.

    3. websitezoom
      Speicherdauer: Sitzung
      Merkt sich, in welcher Größe die Schriften angezeigt werden sollen.

    4. allowLoadExternRessources
      Speicherdauer: Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
       Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.

    5. allowTracking
      Speicherdauer: Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
       Merkt sich die Benutzerentscheidung, dass Besucherverhalten getrackt werden darf.

    6. wDisableWaNextReqest
      Speicherdauer: Sitzung
      Verhindert ein erneutes Erfassen in der Weblication® Statistik beim Seitenaufruf.

    7. hasShownInfo
      Speicherdauer: Sitzung
       Verhindert, dass eine einmalig anzuzeigende Hinweisbox mehrfach angezeigt wird. 

    10.2. Technisch nicht notwendige Cookies
    Hier finden Sie sämtliche Cookies, die für den Betrieb unserer Website und ihrer Funktionen nicht zwingend erforderlich sind (technisch nicht notwendige Cookies). Der Einsatz solcher Cookies, stellt eine Datenverarbeitung dar, die nur mit aktiver Einwilligung Ihrerseits erlaubt ist (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Dies gilt ebenso für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
     Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne oder sämtliche Cookies löschen. Zusätzlich haben Sie über Ihre Browsereinstellungen die Möglichkeit, Cookies generell zu deaktivieren oder auf bestimmte Domains zu beschränken. 

     Die hier verwendeten technisch nicht notwendigen Cookies, sog. optionale Marketing-Cookies verwenden wir, um Ihnen zielgerichtete Inhalte anzeigen zu können.Die Verwendung der folgenden Marketing-Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 S.1. lit. f DSGVO. 

    1. bpam_counter_career
      Speicherdauer: 30 Tage
      Misst das Nutzerinteresse am Thema „Karriere“. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten.
       
    2. bpam_counter_family_office
      Speicherdauer: 30 Tage
      Misst das Nutzerinteresse am Thema „Family Office Services“. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. 

    3. bpam_counter_private_wealth
      Speicherdauer: 30 Tage
      Misst das Nutzerinteresse am Thema „Private Wealth“. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. 


    11. Analyse-Tools
    Wir nutzen auf unserer Webseite zwecks Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots i.S.v. Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO den Analysedienst bzw. von Matomo on-Premise ( https://matomo.org/matomo-on-premise/) (im Folgenden „Matomo“), ein Open-Source-Webanalyse-Tool, wobei es sich hierbei um ein sog. Self-Host System handelt, welches auf eigenen Servern von B&P betrieben wird, d.h. es besteht ausschließlich eine Beziehung zwischen dem Besucher der Website (Ihnen) und dem Betreiber der Website (B&P), ohne dass externe Dritte in diese Daten Einsicht erhalten.
    Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu sammeln. 

    Die IP-Adresse wird bei der Nutzung von Matomo anonymisiert. Dies bedeutet, dass die letzten Ziffern der IP-Adresse entfernt werden, bevor sie gespeichert und verarbeitet werden, sodass es Matomo nicht möglich ist, Sie hierdurch direkt zu identifizieren.
    Die durch Matomo erhobenen Daten (z.B. anonymisierte IP-Adresse, verwendeter Browser, aufgerufene Seiten, Verweildauer, etc.) werden von Baumann & Partners S.A. auf dem eigenen Server gespeichert.
    Obwohl die Daten anonymisiert werden, wird technisch eine rekonstruierbare Speicherung der IP-Adressen ermöglicht, da Baumann & Partners S.A.über die nötigen Informationen und technischen Mittel verfügt, um eine Re-Identifikation in Einzelfällen vorzunehmen. Dies geschieht jedoch ausschließlich in begründeten Ausnahmefällen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Angriffen auf die Website) und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
    Die im Rahmen von Matomo erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots verwendet. 

    Sie können der anonymisierten Erfassung Ihres Besuchs durch Matomo jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird ein sogenannter Opt-out-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, der die Erfassung durch Matomo unterbindet. 


    12. Profiling
    Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung. 


    13. Rechte betroffener Personen
    Nachfolgend erläutern wir Ihre Rechte, die Sie als Betroffener einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten haben. Diese können Sie jederzeit und unentgeltlich gegenüber uns geltend machen. 

    • Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO 
    • Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO 
    • Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO 
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO 
    • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO 
    • Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO 
    • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO 

    Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
    Commission nationale pour la protection des données
    15, Boulevard du Jazz
     L-4370 Belvaux
    Telefon: +352 26 10 60- 1
    Telefax: +352 26 10 60- 6099
    E-Mail: info@cnpd.lu 

    Ihnen steht es aber frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. 


    14. Widerruf der Einwilligung
    Wenn wir die Datenverarbeitung auf Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO stützen, dann haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
    Alle Einwilligungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und ggf. entsprechende Vorteile, etc. nicht mehr in Anspruch genommen werden können. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an dtnschtzbpml


    15. Datensicherheit
    Zur Gewährung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Webseite verschlüsselt nach einer TLS1.3-Verschlüsselung gemäß dem Stand der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik, insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten, zum Schutz gegen Veränderungen und Verlust, und zur Vertraulichkeit gemäß dem Stand der Technik eingesetzt.


    16. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
    Diese Datenschutzhinweise haben den Stand vom September 2025. Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder anzupassen.

    Stand September 2025

    Datenschutzhinweis

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen, setzen wir Cookies ein. Einige sind technisch notwendig und werden immer gespeichert. Andere dienen Statistik- und Marketingzwecken und werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Notwendige Cookies werden immer geladen